- den Sinn verdrehen
- aus Schwarz Weiß machen (umgangssprachlich); etwas auf den Kopf stellen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Verdrehen — Verdrêhen, verb. reg. act. durch Drehen aus seiner gehörigen Gestalt oder Lage bringen. Einen Schlüssel verdrehen. Einem ein Glied verdrehen. Die Augen verdrehen. Ingleichen figürlich. Ein Wort, den Sinn einer Rede verdrehen, ihnen vorsetzlich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verdrehen — entstellen; verzerren (Tatsache); krümmen; verzerren; manipulieren; beeinflussen; beherrschen; verändern; lenken; steuern * * * ver|dre|hen [fɛɐ̯ dre:ən] <tr … Universal-Lexikon
etwas auf den Kopf stellen — aus Schwarz Weiß machen (umgangssprachlich); den Sinn verdrehen * * * Etwas auf den Kopf stellen Die umgangssprachliche Fügung bedeutet zum einen »etwas unrichtig darstellen, indem man die Tatsachen verdreht oder völlig verfälscht«: In diesem… … Universal-Lexikon
aus Schwarz Weiß machen — den Sinn verdrehen; etwas auf den Kopf stellen … Universal-Lexikon
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon
entstellen — verzerren (Tatsache); verdrehen; verformen; deformieren; verunstalten; verfälschen; manipulieren * * * ent|stel|len [ɛnt ʃtɛlən] <tr.; hat: 1. jmds. Aussehen so zu seinen Ungunsten verändern, dass er kaum noch zu erkennen ist: diese Verletzung … Universal-Lexikon
verkehren — kutschieren (umgangssprachlich); pendeln (zwischen); fahren; gondeln (umgangssprachlich); invertieren; umkehren; den Verkehr mit jemandem pflegen; Kontakt haben * * * ver|keh|ren [fɛɐ̯ ke:rən] … Universal-Lexikon
Bibelverbot — Von einem Bibelverbot spricht man, wenn die Bibel insgesamt oder auch nur bestimmte Ausgaben der Bibel verboten werden. Mehrheitlich beschreibt man damit im Bereich des Protestantismus historische Bestimmungen der römisch katholischen Kirche,… … Deutsch Wikipedia
Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… … Universal-Lexikon
Farm der Tiere — (Originaltitel: Animal Farm) ist ein Roman von George Orwell, erschienen im Jahr 1945. Inhalt ist die Erhebung der Tiere einer englischen Farm gegen die Herrschaft ihres menschlichen Besitzers, der sie vernachlässigt und ausbeutet. Nach… … Deutsch Wikipedia